| 
        
 | 
  | 
 
 
|   Glassplitter im Joghurt entdeckt | 
 
| 
Geschrieben von: Druidelix  - 03.02.2006, 19:42 - Forum: Verbraucherfragen 
- Antworten (6)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Glassplitter im Joghurt entdeckt 
hier Links zu dieser Thematik:  
 
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-398949,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518 ... 49,00.html</a><!-- m --> 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://morgenpost.berlin1.de/content/2006/02/04/aus_aller_welt/808461.html">http://morgenpost.berlin1.de/content/20 ... 08461.html</a><!-- m --> 
 
 
Gruß  
 
Drui
			 
			
		 | 
	 
	
		| 
			
				
					
					
				
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 
|   Allergene? | 
 
| 
Geschrieben von: sola  - 03.02.2006, 11:58 - Forum: Lebensmittelhygiene 
- Antworten (11)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				hallo 
 
so, da ich nu schon länger versuche ne  
 
allergenliste zu bekommen,wo ich auch was mit anfangen kann, aber bis jetzt ledier immer  
 
erfolglos war wende ich versuche ich es mal hier. 
 
weiss einer von euch wo ich eine  
 
herbekomme? aber nun nicht die ALBA-Liste. aus der werde ich irgendwie nicht schlau =(  
 
 
 
ich hoffe mir kann geholfen werden, denn dann kann ich mich mal an die sache mit  
 
"dem umgang mit allergenen und ihre kennzeichnung" machen und da mein glück  
 
versuchen*g* 
 
danke im vorraus und ein schönes wochenende 
 
grüsse  
 
 
 
sola
			 
			
		 | 
	 
	
		| 
			
				
					
					
				
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 
 
 
|   Abdecken | 
 
| 
Geschrieben von: Anton  - 02.02.2006, 15:54 - Forum: Off-Topic 
- Antworten (2)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Hallo, 
 
ich bin auf der Suche nach einem günstigen  
 
Lieferanten von blauen Abdeckfolien für Normwägen. Z.B. perforiert auf Rolle. 
 
Was  
 
spricht dafür, halbfertige Ware während einer Zwischenlagerung in der Kühlzelle abzudecken?  
 
Angenommen von oben kann nichts reinfallen, das Produkt kreuzt keine anderen  
 
Produkte. 
 
Habt ihr eine gute Idee, wie man den Inhalt von Wannen oder Normwägen  
 
kennzeichnen kann - z.B. metalldetektierbare, abwaschbare Etiketten, leicht ablösbare  
 
Aufkleber etc.? Derzeit legen wir einfach beschriftetes Stück Folie/Papier  
 
drauf. 
 
Gruß 
Anton
			 
			
		 | 
	 
	
		| 
			
				
					
					
				
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Lebensmittelkennzeichnung | 
 
| 
Geschrieben von: Feinschmecker  - 01.02.2006, 16:56 - Forum: Lebensmittelrecht 
- Antworten (5)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Es  
 
gibt ja Fertigpackungen, bei denen in einem Karton mehrere Beutel enthalten sind, z. B.  
 
Camembert mit Preiselbeermarmelade, Teigmischungen (mit extra Puderzucker zum  
 
Drüberstreuen). 
 
Mit welchen Kennzeichnungselementen sind diese Beutel zu  
 
kennzeichnen? Muss z. B. das MHD auf die einzelnen Beutel, wenn auf der Gesamtpackung ein  
 
MHD angegeben ist? Gehört auf die Beutel Verkehrsbezeichnung und Gewicht oder ist die Angabe  
 
auf der Fertigpackung ausreichend?
			 
			
		 | 
	 
	
		| 
			
				
					
					
				
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 |