09.02.2006, 09:41
Das zweite.
Ich würde ein pH-Meter einsetzen, da man bei einer
Indikator-Titration ja immer etwas "übertitriert". Des weiteren titriert man den Indikator
ja auch etwas mit (er wirkt ja selbst als Säure oder Base, sonst würde er ja nicht
funktionieren <!-- s
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="
" title="Wink" /><!-- s
--> ) Außerdem haben Indikatoren oft den Nachteil, dass sie ziemlich schnell
umschlagen... Ein pH-Meter liefert da IMHO verlässlichere Werte....vorausgesetzt es ist
ordentlich kalibriert...
Gruß
Gunnar <!--
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="8)" title="Cool" /><!--
-->
Ich würde ein pH-Meter einsetzen, da man bei einer
Indikator-Titration ja immer etwas "übertitriert". Des weiteren titriert man den Indikator
ja auch etwas mit (er wirkt ja selbst als Säure oder Base, sonst würde er ja nicht
funktionieren <!-- s



umschlagen... Ein pH-Meter liefert da IMHO verlässlichere Werte....vorausgesetzt es ist
ordentlich kalibriert...
Gruß
Gunnar <!--

