08.02.2006, 17:09
Hi,
@ Anton
Ist beides richtig, aber du
vergleichst Vol% mit Masse% <!-- s
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt="
" title="Wink" /><!-- s
--> Wenn die Angabe in der Produktspezifikation in Vol% angegeben
ist, macht Druis Lösung Sinn, wenn die Angabe in Masse% angegeben ist, Deine. Ansonsten muss
man noch die Dichte des Zeugs berücksichtigen.
@Michaela, wenn es sich um ein
alkalisches oder saures Zeuch handelt, kannst du dann nicht einfach ein pH-Meter einsetzen?
Bei einer Titration gegen Phenophtalein machst Du ja nichts anderes (allerdings weiß ich
momentan nicht aus dem Kopf, bei welchem pH Phenolphatlein umschlägt)
Gruß
Gunnar
<!--
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="8)" title="Cool" /><!--
-->
@ Anton
Zitat:1%ig ist es, wenn 9,9l Wasser und 100ml Chemie
im Messbecher fehlen.
Anders ist es wenn ihr - wie in meinem Beispiel - das Output
(Reinigungslösung) auswiegt.
Ist beides richtig, aber du
vergleichst Vol% mit Masse% <!-- s



ist, macht Druis Lösung Sinn, wenn die Angabe in Masse% angegeben ist, Deine. Ansonsten muss
man noch die Dichte des Zeugs berücksichtigen.
@Michaela, wenn es sich um ein
alkalisches oder saures Zeuch handelt, kannst du dann nicht einfach ein pH-Meter einsetzen?
Bei einer Titration gegen Phenophtalein machst Du ja nichts anderes (allerdings weiß ich
momentan nicht aus dem Kopf, bei welchem pH Phenolphatlein umschlägt)
Gruß
Gunnar
<!--

