Registriert seit: Jun 2000
Hallo Ihr IFS Fachleute
könnte mir bitte jemand sagen, wie die Laderampen für LKW`s beschaffen sein müssen, damit diese dem IFS - Ansprüchen genügen.
Geplant ist, das die Fahrzeuge rückwärts an die Rampe fahren, welche mit 4 Gummilippen ausgestattet ist, so dass die Verladehalle nach außen abgeschlossen ist. Weiter wird die Rampe noch überdacht, reicht dass aus?????
Danke für Eure Antworten
Gruß
Michael
Registriert seit: Jun 2000
Es geht um eine Bäckerei
also Brot, Brötchen und Kuchen
Gruß
Michael
Registriert seit: Jun 2000
Für IFS würde ich sagen, dass es ausreicht - das ist mehr, als andere Betriebe vorweisen können!
Wichtig ist, dass die Tore zu sind wenn kein LKW davor steht und die Tore auch erst kurz bevor der LKW ganz an die Rampe fährt geöffnet werden. Ich habe doch richtig verstanden, dass der LKW regelrecht andockt und nicht in 2m Entfernung davor steht?
Viel dichter geht es dann kaum bzw. stünde es in keinerlei Verhältnis zum Aufwand. Natürlich kann man auch eine Verladerampe wie eine Schleuse konstruieren, ist im geschilderten Fall aber übertrieben (teuer).
Wenn der Auditor dann fragt ob die Konstruktion ausreichend ist, muss der Betrieb sagen können, dass sie ausreichend ist. Und da es eine Neu-Installation ist, es auch schriftlich z.B. im HACCP-Sitzungsprotokoll (oder IFS-Sitzungsprotokoll oder Abteilungsleitersitzungsprotokoll oder oder oder) festgehalten haben. Es muss klar sein, dass man sich im Vorfeld überlegt hat, ob die Konstruktion die transportierten Produkte ausreichend gegen äußere Einflüsse schützt.
Hilft Dir das?
Gruß
Saftschubse
Registriert seit: Jun 2000
Das hilft mir
Vielen Dank
Gruß
Michael