Registriert seit: Sep 2000
	
 
	
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe gestern einige Flaschen Eierlikör gefunden. Allerdings stand auf diesen Flaschen kein Haltbarkeitsdatum. Wie lange ist dieser denn verschlossen ungefähr haltbar?
Grüßle
Melanie
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	
	
	Registriert seit: Oct 2007
	
 
	 
 
	
	
		Ich wäre da sehr vorsichtig.
Ist der Eierlikör selbst gemacht oder ist es ein gekaufter ?
Standen die Flaschen im Kühlschrank ?
Ich würde sagen, daß der Likör maximal ein halbes Jahr haltbar ist, eher kürzer. Wenn er nicht gekühlt war, würd' ich ihn lieber entsorgen.
Gruß Frank
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	
	
	Registriert seit: Jun 2000
	
 
	
	 
 
	
	
		Haltbarkeit & Lagerung 
Für Spirituosen ist lebensmittelrechtlich kein MHD vorgesehen. Durch den relativ hohen Alkoholgehalt können sich keine Lebensmittel-verderbenden Keime entwickeln. Gesundheitliche Risiken sind völlig auszuschließen. Lediglich der Frischegeschmack lässt mit der Alterung nach.
VERPOORTEN ORIGINAL sollte möglichst kühl und dunkel gelagert werden. Im Kühlschrank ist er (auch wenn noch nicht geöffnet) optimal untergebracht. Eine original verschlossene Flasche kann ohne qualitative Einbußen etwa zwölf Monate aufbewahrt werden. Einmal geöffnet sollte diese innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, bei zwischenzeitlicher Lagerung im Kühlschrank (senkrecht stehend).
 
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://mischen-possible.de/80256D2D003FD7BD/vwContentFrame/N25SZJ5G921CZEMDE">http://mischen-possible.de/80256D2D003F ... G921CZEMDE</a><!-- m -->
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	
	
	Registriert seit: Jun 2000
	
 
	
	 
 
	
	
		Oder einfach mal eine aufmachen und probieren? 
Wieviel Vol-% Alkohol hat denn so ein Eierlikör??