01.07.2011, 08:17
McCheezy schrieb:Also haben die Arbeiter direkten Kontakt zu der Verpackung, allerdings sollten dabei Gummihandschuhe oder sowas getragen werden. Die Behälter kann man ja von außen gut packen.
Ist denn eine Schulung der Mitarbeiter Pflicht oder reicht hier aus, wenn ein Hygienemanagementbeauftragter diese kurz einweist?
Wo ist denn für dich der Unterschied zwischen einer Schulung und einer "kurzen Einweisung" <!--


Für mich ist hier eine Schulung unerlässlich um ein Grundwissen und damit ein Bewusstsein bei den Mitarbeitern zu schaffen.
Mit "Du musst Dir die Hände waschen" kommst Du nicht weit, da wird der Sinn nicht unbedingt gesehen - die Hände sind visuell ja sauber!
Ich habe es neulich erst hier erlebt: Fremd-Techniker (in dem Fall sogar ein regelmäßiger Gast wegen eine Wartungsvertrages) ist eingewiesen etc.pp. per Kurzeinweisung - der sah nicht die Notwendigkeit, in der Produktion Hygienekleidung zu tragen. Den habe ich erstmal achtkantig aus der Produktion befördert und hat dann einen "Einlauf" bekommen.
Alle Welt schreit über Missstände bei der Hygiene in Lebensmittelbetrieben, aber wenn sie selber mal drin sind <!--


Eine automatisierte Verpackung der Verpackungen ist nicht vorgesehen?
Weiter oben ist Dir glaube ich auch noch etwas durcheinander geraten? Nahrungsergänzugsmittel und Kekse fallen eher nicht unter Non-Food <!--


Beste Grüße
Saftschubse