10.03.2011, 16:32
<!-- s
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_smile.gif" alt="
" title="Smile" /><!-- s
--> Was es nicht alles gibt - da gurgelt man nach "Hoffmann-La Roche-Farbfächer " und landet hier <!-- s
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_smile.gif" alt="
" title="Smile" /><!-- s
-->
Auch wenn das ein uralter Thread ist:
Vielleicht kann aber jemand helfen, denn ich finde diese Farbfächer nirgends und brauche die aber <!-- s
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_sad.gif" alt="
" title="Sad" /><!-- s
-->
Zu finden:
HKS-Farbsystem
RAL-Farbsystem
Pantone Matching System
aber nichts von "Hoffmann La Roche Farbfächer " oder der Kombinationen <!-- s
--><img src="{SMILIES_PATH}/icon_sad.gif" alt="
" title="Sad" /><!-- s
--> Weiß jemand Rat?






Auch wenn das ein uralter Thread ist:
Feinschmecker schrieb:Zur Bestimmung der Eidotter-Farbe wird z.
B. der Hoffmann-La Roche-Farbfächer eingesetzt. Das ist eine Farbskala von 1 bis 15 in verschiedenen Gelbtönen.
Im Bereich Druck/Verpackung (falls Ihr mit der
Etikettengestaltung zu tun habt) arbeitet man z.B. mit dem Pantone-Farbfächer, HKS
usw.
Vielleicht kann aber jemand helfen, denn ich finde diese Farbfächer nirgends und brauche die aber <!-- s



Zu finden:
HKS-Farbsystem
RAL-Farbsystem
Pantone Matching System
aber nichts von "Hoffmann La Roche Farbfächer " oder der Kombinationen <!-- s


