Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Salmonellen in deutschen Puten - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Verbraucherinformationen (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Verbraucherfragen (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=82)
+--- Thema: Salmonellen in deutschen Puten (/showthread.php?tid=2452)



Salmonellen in deutschen Puten - Druidelix - 06.06.2006

In Dänemark ist mit Salmonellen verunreinigtes Geflügelfleisch aufgetaucht, dennoch nahm das Schweriner Agrarministerium den deutschen Lieferanten in Schutz.

Mehr Informationen hierzu habe ich spontan unter "Focus - Online" gefunden. Hier der Link zum Artikel:

Link gelöscht, da er nicht mehr funktioniert (sorry)


Gruß
Drui


- Kyylshrunk - 06.06.2006

Hi,

ca 10-20% des Geflügelbestandes weisen Salmonellen auf. Das ist nun einmal so,

und daran wird sich auch in absehbarer Zukunft nichts ändern. Salmonellen kommen ubiquitär

in der Natur vor. Aus diesem Grund kann ein generelles Abhandensein in von Salmonellen in

den Nutztierbeständen imho nicht vollständig erreicht werden. Vor allem bei Tieren aus

Freilandhaltung, da man hier ein offenes System hat und die Salmonellen z.B. über Wildvögel

eingeschleppt werden können.

Die Salmonellenproblematik ist auch der Grund dafür

warum man insbesondere Geflügelfleisch nur durcherhitzt verzehen soll! Salmonellenpositive

Befunde sind also nicht zwingend Indikator für eine Verletzung der guten Herstellungs- und

Hygienepraxis. Hierzu müssen andere Faktoren mitberücksichtigt werden. (insbesondere der

Gehalt an Enterobakterien, E. coli und koag.-pos. Staphylokokken).

Gruß
Gunnar

<!-- Icon_cool --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="8)" title="Cool" /><!-- Icon_cool -->