Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Kindergärten: Bacillus cereus in Milchreis - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: KiGa/KiTa & Co. (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=77)
+--- Thema: Kindergärten: Bacillus cereus in Milchreis (/showthread.php?tid=3377)



Kindergärten: Bacillus cereus in Milchreis - busitrans - 23.03.2015

Zunächst einmal auch von mir vielen Dank an die Webmasterin für all Ihre harte Arbeit mit der neuen Forensoftware. Das sieht doch jetzt alles sehr gut aus!

Heute kommt eine interessante Meldung in der "Neuen Westfälischen" über mehr als 100 Krankheitsfälle in 4 Kindergärten und einer Grundschule im Kreis Paderborn, mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfällen; behördlicherseits als Ursache vermutet wird laut Artikel offenbar Bacillus cereus in Milchreis.

Hier der Link zum vollständigen Artikel
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/salzkotten/salzkotten/20412380_Milchreis-macht-mehr-als-100-Kinder-im-Kreis-Paderborn-krank.html

Lebensmittelhygiene beim Catering für Kindergärten und Schulen ist also auch weiterhin ein Thema.

Viele Grüße aus Westfalen,
Michael


RE: Kindergärten: Bacillus cereus in Milchreis - busitrans - 18.05.2015

Hier die Links zur sehr detaillierten und lesenswerten weiteren Berichterstattung in der Neuen Westfälischen. Die Ursache war dann offenbar doch komplizierter und anders als ursprünglich vermutet. Doch lest selber:

24.03.15:
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/salzkotten/salzkotten/20413910_Brechdurchfall-Kreis-Paderborn-untersucht-weiter-den-Milchreis.html

26.03.15:
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/salzkotten/salzkotten/20415538_Speziallabor-soll-Ursache-von-Brechdurchfall-in-Kitas-finden.html

27.04.15:
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/paderborn/20441107_Listerien-Bakterien-Ausloeser-fuer-Brechdurchfall-im-Kreis-Paderborn.html

28.04.15:
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/paderborn/20443725_Bakterien-bringen-Aus-fuer-Paderborner-Caterer.html
 


RE: Kindergärten: Bacillus cereus in Milchreis - etolit_hygiene - 29.05.2015

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen Links, das werde ich gleich bei meiner nächsten großen Schulung mit einsetzen!!!

Gruß
etolit_hygiene


RE: Kindergärten: Bacillus cereus in Milchreis - mglass - 24.07.2015

Hallo busitrans,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Inhalte und Links. Unsere Schulen und Kitas in Alfeld haben sich für mehrere kleine Caterer mit Unterstützung von "Kochfrauen" (netter Begriff) und frisch kochenden Mensaküchen entschieden und das scheint sich zu bewähren, jedenfalls sind dadurch bisher keine größeren Probleme aufgetreten. Mit guter Hygieneschulung und einer aufmerksamen LMÜ wird das hoffentlich auch so bleiben. Zudem sind die Abnahmemengen in dem kleinen Städtchen überschaubar, was der Problematik auch entgegenwirkt.
LG