![]() |
Histamin? - Druckversion +- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de) +-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Qualitätsmanagement (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=73) +--- Thema: Histamin? (/showthread.php?tid=3115) |
Histamin? - Saftschubse - 16.07.2010 Hallo, wer hat im Rahmen seiner Risikobewertung Histamin betrachtet? Wenn, warum? Bzw. warum nicht? <!-- s ![]() ![]() ![]() Gruß Saftschubse - Saftschubse - 27.07.2010 Niemand? - Kyylshrunk - 27.07.2010 Hi, ist das nicht eher für die Fischindustrie interessant ? Gruß Gunnar <!-- ![]() ![]() Tante Edit: Vielleicht kannst Du hiermit was anfangen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lallf.de/Histamin.493.0.html">http://www.lallf.de/Histamin.493.0.html</a><!-- m --> - Saftschubse - 27.07.2010 Hi Gunnar, neee, nicht nur Fischindustrie! Histamin entsteht in fermentierten Lebensmitteln und reichert sich wohl auch mit dem Alter (Hartkäse oder Salami lange gelagert) an. Unser Anbieter für Allergen-Analytik hat das in seiner Preisliste aufgeführt und da dachte ich, ich werf' mal einen Diskussionspunkt in die Runde <!-- ![]() ![]() Gruß Saftschubse |