Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Krisenmangement - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Qualitätsmanagement (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=73)
+--- Thema: Krisenmangement (/showthread.php?tid=3098)



Krisenmangement - Andrea - 18.02.2010

Hallo,
von der speziellen Arbeitsanweisung zum Krisenmangement.
Mich würde interessieren wie ihr euer Krisenmangement aufgebaut habt und wie ihr vorgehen würdet, wenn ihr die Aufgabe bekommt ein Krisenmangement zu erstellen? <!-- sIcon_smile --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_smile.gif" alt="Icon_smile" title="Smile" /><!-- sIcon_smile -->
Wie ist es bei euch geregelt, durch eine Verfahrensanweisung, duch Handouts, durch Aufkleber am PC mit Notfallnummern?
Gruß Andrea


- Michael Bäuml - 19.02.2010

Hallo Andrea,

ich habe in den Betrieben die EU zugelassen (da ist es vorgeschrieben) sind, einen Havarieplan im Hygienehandbuch. Ruf mich kurz an, dann sende ich dir die Datei per Mail zu.

Viele Grüße
Michael


- Saftschubse - 28.04.2010

Hallo Andrea,

ein grooooooooßes Thema hast Du da bekommen...

Zunächst muss klar sien, was eine Krise und was ein Notfalle sind:
  • *Ein Notfall ist eine nicht vorhersehbare Situation, für deren Bearbeitung Abläufe existieren.
    *Eine Krise ist eine unvorhergesehene Unternehmenssituation, in der Handlungsoptionen erst nach Analyse vorliegender Daten erarbeitet und umgesetzt werden können.

Das mir vorliegende Notfall- und Krisenmanagement ist folgendermaßen aufgebaut:
  • I. Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken (d.h. lebensmittelrechtliche Sorgfaltspflicht, QM, HACCP,....)
    II. Organisation des Krisenmanagements (Krisenstab, Adressen-Pool, Kommunikationsregeln, Pläne für Notfälle wie z.B. Ersthelferliste, Notrufnummern,....)
    III.Maßnahmen beim Eintreten einer Krise (Klärung Sachverhalt, Koordination der Maßnahmen durch den Krisenstab, Rückruf nach Art.19 EU-VO178/2002, Kommunikation im Krisenfall)
    IV. Fallbeispiele
    V. Anlagen (Anschriften Krisenstab, verbundener Unternehmen, Kunden, Verbände, Presseagenturen, Hörfunk- und Fernsehagenturen, Europäischer Einrichtungen, Bundes- und Landesbehörden).



Das Werk ist als Gesamtausgabe zentral und für jeden zugänglich aufbewahrt, auf jedem Schreibtisch befindet sich ein Ausdruck der Kapitel I.-IV. (Oberchefs Privatnummer muss nicht offener als notwendig herumliegen) und es gab eine Schulung aller, die von außen angerufen werden können.



Ich hoffe, Dir (und anderen) hilft dies weiter!


Gruß
Saftschubse