Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Aufbau Arbeitsanweisungen - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Qualitätsmanagement (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=73)
+--- Thema: Aufbau Arbeitsanweisungen (/showthread.php?tid=3097)



Aufbau Arbeitsanweisungen - Saftschubse - 08.02.2010

Hallo Leute,

mich würde interessieren, nach welchem Schema Ihr Arbeitsanweisungen aufbaut!

zum Beispiel:
1) Ziel und Zweck
2) Anwendungsbereich
4) Definitionen und Abkürzungen
3) Beschreibung
5) Mitgeltende Unterlagen

Ich bin ja mal gespannt!!

Saftschubse


- Kyylshrunk - 09.02.2010

Hi,

ziemlich genau so, wie Du es hier aufgelistet hat:

1. Ziel / Zweck
2. Geltungsbereich
3. Begriffe / Abkürzungen
4. Verantwortlichkeiten
5. Beschreibung
6. Mitgeltende Unterlagen

Gruß
Gunnar <!-- Icon_cool --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="8)" title="Cool" /><!-- Icon_cool -->


- Andrea - 18.02.2010

Hallo,

bei uns immer der gleiche Aufbau:

1. Zweck, z.B. diese Arbeitsanweisung regelt die Vorgensweise von...
2. Begriffe, z.B. AL = Abteilungsleiter, VO = Verordnung
3. Geltungsberich, z.B. diese Arbeitsanweisung gilt für das gesamte Gelände
4. Vorgehensweise, dort ist bei uns mit Visio ein Ablaufdiagramm erstellt
5. Zuständig, zB. Personalabteilung
6. Unterlagen, z.B. Personalausweis
7. Dokumentation, zB. in Formbaltt FB-QM-67
8. Info an, zB. Abteilungsleiter

Zusätzlich noch er allgemeine Teil: Wie Dokumenten Nummer, Revision, Freigabedatum, erstellt von , geprüft von, genehmigt von, Datum und ersetzt zB. AA-QM- 23 Revision 3 vom 14.04. 2009

Dazu noch das Firmenlogo und der Titel der Arbeitsanweidung.

Gruß Andrea