Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Ziegengrippe - Q-Fieber - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Verbraucherinformationen (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Verbraucherfragen (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=82)
+--- Thema: Ziegengrippe - Q-Fieber (/showthread.php?tid=3092)



Ziegengrippe - Q-Fieber - TurboS - 14.01.2010

Hallo,

seit eineigen Tagen kursiert das Thema Ziegengrippe in den Medien. Weiß jemand mehr darüber? Wie hoch ist die Gefahr sich über Lebensmittel (Fleisch, Milch,...etc.) anzustecken?

LG


- Saftschubse - 14.01.2010

Hallo TurboS,

das Q-Fieber ist eine Infektion, die durch Kontakt mit infizierten Tieren oder über die Luft übertragen wird. Der Übrtragungsweg "Lebensmittel" wird vom RKI in seinem Merkblatt für Ärzte als möglich genannt (Rohmilch und Rohkäse). jedoch mit untergeordneter Bedeutung. Weiterhin töten Pasteurisationsbedingungen die Erreger wirksam ab.

Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist möglich, wohl jedoch selten.
Die Diagnostik ist wohl auch nicht so einfach.

In anderen Ländern gibt es einen Impftstoff für Schlachthofmitarbeiter, Veterinäre und in diesen Bereichen tätige Labormitarbeiter; in Deutschland ist dieser Impfstoff nicht zugelassen.


Gruß
Saftschubse


- LuxQM - 06.09.2010

Hallo,

siehe EFSA:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.efsa.europa.eu/de/focusanimals/docs/animals7de.pdf">http://www.efsa.europa.eu/de/focusanima ... als7de.pdf</a><!-- m -->

Dort den Links folgen zur Erklärung zu Coxiella-burnetii Infektionen.