Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
IFS 5 - Anforderung 1.4.4 - Bewertung des Arbeitsumfeldes - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH Top-Themen (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Forum: Zertifizierungsstandards (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: IFS 5 - Anforderung 1.4.4 - Bewertung des Arbeitsumfeldes (/showthread.php?tid=2923)



IFS 5 - Anforderung 1.4.4 - Bewertung des Arbeitsumfeldes - Saftschubse - 03.06.2008

Anforderung 1.4.4: Das Unternehmen ermittelt und bewertet regelmäßig (z.B. im Rahmen interner Audits und/ oder Betriebsbegehungen), die zur Gewährleistung der Produktanforderungen erforderliche Arbeitsumfeld. Dazu gehören u.a.: soziale Einrichtungen, klimatische Bedingungen, Sicherheits- und Schutzvorkehrungen, hygienische Bedingungen, Arbeitsplatzgestaltung, andere Einflussfaktoren (z.B. Lärm, Vibrationen). Die Ergebnisse dieser Bewertungen gehen risikoorientiert in die Investitionsplanung ein

Diese Anforderung kann man z.B. so erfüllen:
Zu diesem Punkt plant man ganz simpel erstmal die Betriebsrundgänge z.B. in Form einer kleinen Tabelle. Diese enthält z.B. die Monate in denen der Rundgang gemacht wird und wer daran teilnehmen muss (z.B. Betriebsleitung, Produktionsleitung, Technik, QS).

Bei der Bewertung des Arbeitsumfeldes legt man dann z.B. 3 Stufen fest:
1 = schlecht
2 = mittel
3 = gut
In einer Tabelle erfasst man in der ersten Spalte den zu beurteilenden Bereich, in der zweiten Spalte trägt man die Bewertung des Bereichs (1, 2 oder 3) ein und setzt in die dritte Spalte bei „Investitionspriorität“ z.B. JA oder NEIN ein. In eine vierte Spalte kommt im Falle von JA ein kleiner Text „Maßnahme/Bemerkung“.


Viel Glück
Saftschubse