Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Teebeutel - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Lebensmittelhygiene (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Teebeutel (/showthread.php?tid=2845)



Teebeutel - hermelin - 05.12.2007

Hallo,
wie ist das eigentlich, müssen Teebeutel die dem Gast einzeln angeboten werden, (damit er seinen Tee selber aufbrühen kann) einzeln verpackt sein ? oder ist die Einezlverpackung nur wichtig für die Optik ??
Gruß
hermelin


- Saftschubse - 05.12.2007

Hallo Hermelin,

mir persönlich ist nicht bekannt, dass es in irgendeneiner Form etwas zu Teebeuteln gibt.

Aus verschiedenen Hotelbesuchen im In- und Ausland kenne ich beide Varianten, also Teebeutel mit und ohne Umverpackung. Zusätzlich natürlich noch lose Tees.

Dem hygienischen Aspekt ist es natürlich zuträglich, wenn die Beutel eine Schutzhülle haben, jedoch kann man das im Service sicher auch durch eine entsprechende Arbeitsvorschrift abdecken. Von Ronnefeldt kenne ich die Beutel ohne Faden, da ist das Pappschild riesig und das Servicepersonal kann ohne größere Schwierigkeien das Beühren des eigentlichen Beutels vermeiden.
Bei der Variante, bei der der Faden um den Beutel herum gewickelt ist, könnte man vielleicht mit einer Zange arbeiten??

Hilfreich ist es m.E. immer, das Servicepersonal zu fragen, ob sie Tee trinken wollen, wo der Beutel vorher von schwitzigen und mit Sicherheit nicht sterilen Kellnerhänden angefasst wurde - das zieht fast immer!


Konnte ich dir weiterhelfen mit meiner Einschätzung??


Gruß
Saftschubse


- hermelin - 08.12.2007

Hallo Saftschubse,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Ich denke ich kann im Betrieb nun so weiter verfahren wie seither. Und kann beide Varianten (je nach Lieferant) unseren Gästen anbieten
Grüße
hermelin


- Saftschubse - 08.12.2007

Gerne!

Ich hab ja mal im Service einer bedeutenden Hotelkette gearbeitet, dort ist es nicht anders gehandhabt worden.



Saftschubse