Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Paniermehl - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Lebensmittelhygiene (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Paniermehl (/showthread.php?tid=2721)



Paniermehl - Andrea - 12.04.2007

Hallo zusammen!
Hat schon mal jemand von euch etwas mit Paniermehl zu tun gehabt? Habe jetzt gehört, dass bei einer Anwendung in Räumen ohne Abzug eine Schimmelbildung durch das Mehl vorprogrammiert ist. Wie ist es bei Bäckern mit Mehl? Gibt es da spezielle Regel?
Wir panieren nur Schnitzel.
Viele Grüße Andrea


- Anton - 12.04.2007

Wir haben zwar keine Produktionsräume ohne Abzug aber dafür sehr viel Paniermehl.
Wenn man ordentlich reinigt, kann sich auch kein Schimmel bilden.
TROCKEN und geschlossen kann man Paniermehl fast unbegrenzt lagern.
Farbiges Paniermehl verblaßt zwar irgendwann, aber mikrobiologisch tut sich da nichts.

Anton