Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Allergenbewertung für IFS - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Qualitätsmanagement (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=73)
+--- Thema: Allergenbewertung für IFS (/showthread.php?tid=2307)



Allergenbewertung für IFS - Sylvia - 07.01.2006

Hallo,

bin zur Zeit dabei die Allergenproblematik produktabhängig zu bewerten.

Habe es natürlich im HACCP Plan mit aufgenommen und eine eigene Risikobewertung durchgeführt produktabhängig. Bin mir nicht sicher ob ich nicht viel zu viel mache.

Wie habt Ihr das gemacht?

Schönes Wochenende

Sylvia


- Ariane - 07.01.2006

Hallo Sylvia,

wichtig ist besonders im Hinblick auf IFS dass Du auch im HACCP-Plan an die Möglichkeit der Kreuzkontamination denkst. Welche Maßnahmen werden durchgeführt um einen unerwünschten Eintrag zu verhindern? Produkte die Allergene enthalten sind ja nicht mehr Problematisch wenn das Allergen gekennzeichnet ist. Und dann muss eine Entscheidung fallen, wie Euer Unternehmen zu der (aus meiner sicht immer vorhandene) Möglichkeit der Kreuzkonatmination steht. Also Thema Warnhinweis und so.

Also kurz: das Allergen was im Produkt drin ist bewerte ich als unkritisch weil es gekennzeichnet ist, Kritisch bewerte ich je nach Prozess und Herkunft des Allergens die Möglichkeit der Kreuzkontamination

Gruß Ariane


- Sylvia - 09.01.2006

Hallo Ariane!

Also nimmst Du die Allergene im HACCP Plan und in der Risikoanalyse mit auf. Unterscheidest DU die Produkte in Risikoarm und Risikoreich?

Gruss Sylvia


- Ariane - 12.01.2006

[quote="Sylvia"]Hallo Ariane!

Also nimmst Du die Allergene im HACCP Plan und in der Risikoanalyse mit auf. JA vor allem auch die möglichen Kreuzungswege

Unterscheidest DU die Produkte in Risikoarm und Risikoreich? Ja aber in dem fall nach der Wahrscheilicvhkeit des übertragens.

Allergen die auf dem Produkt gekennzeichnet werden sind grundsätzlich nicht mehr kritisch

Gruß Ariane