Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Constant THIS_SCRIPT already defined - Line: 13 - File: inc/plugins/threads_posted_in.php PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/plugins/threads_posted_in.php 13 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 25 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.1.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 25 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Fklmh e.V.
Wann macht es Sinn Fluginssekten zzu differenzieren? - Druckversion

+- Fklmh e.V. (https://wissensdatenbank.fklmh.de)
+-- Forum: FKLMH-Fachbereiche (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Schädlingsbekämpfung (https://wissensdatenbank.fklmh.de/forumdisplay.php?fid=75)
+--- Thema: Wann macht es Sinn Fluginssekten zzu differenzieren? (/showthread.php?tid=2266)



Wann macht es Sinn Fluginssekten zzu differenzieren? - Kyylshrunk - 29.11.2005

Hi,

nahezu alle LM-Betriebe sind ja mit Fluginsektenfallen ausgestattet, vorzugsweise wohl mit der Kombination UV-Licht / Klebefolie. Wann macht es Sinn, diese nach Arten zu differenzieren? Gibt es Bereiche, wo man eine Differenzierung getrost vernachlässigen kann und gibt es Bereiche, wo eine Differenzierung nahezu zwingend erforderlich ist? Hängt das evtl. auch vom quantitativen Befall ab?

sorry für die vielen fragen auf einmal.

Gruß
Gunnar <!-- Icon_cool --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="8)" title="Cool" /><!-- Icon_cool -->


- Wolf - 29.11.2005

@ Gunnar
Das bleibt jedem selbst überlassen.

Aus persönlicher Sicht kann ich dies aber nur empfehlen, da man Anhand der vorgefundenen Fluginsekten Rückschlüsse wie hygienische (Mückenbefall durch stehendes Wasser, Gärfliegenbefall durch ungenügende Desinfektion und Produktrückstände, Pilzmücken durch Schimmelbildung etc.) oder bauliche Mängel schliessen kann.

Wer weiss denn schon das Fleischfliegen Gerüche von einer Enfernung bis zu 1 Kilometer wahrnehmen können !!!

Die meisten Firmen nehmen für die Auszählung zusätzlich Geld, ich mach das sowieso um Rückschlüsse ziehen zu können, wenn Probleme auftreten.


Gruß Wolf


- Kyylshrunk - 01.12.2005

Hi Wolf,

Danke für die Info!

Gruß
Gunnar <!-- Icon_cool --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_cool.gif" alt="8)" title="Cool" /><!-- Icon_cool -->